Gemeinsame Wege zur anerkannten Zusatzqualifikation

In letzter Zeit wurde im Bereich der Kleintiermedizin vermehrt der Wunsch geäußert, die Möglichkeiten für offiziell anerkannte Zusatzqualifikationen zu schaffen.
Laut Beschluss des Bildungsausschusses der ÖTK besteht der Plan, auf dem Gebiet der Kleintiermedizin in den Disziplinen „Chirurgie“ und „Interne Medizin der Kleintiere“ (in der Folge gegebenenfalls auch in anderen Teilgebieten der Kleintiermedizin) ÖTK-Diplome auf der Grundlage der existierenden Diplomordnung 2018 ins Leben zu rufen.
Diese können nach frühestens fünf Jahren in eine neue Fachtierarztdisziplin umgewandelt werden.
Die VÖK unterstützt diese Bestrebungen grundsätzlich und veranstaltet daher am Samstag, 23.09.2023 von 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema.

Es diskutieren:

Dr. Georg Haimel, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kleintierchirurgie - ÖGKC
Dr. Heinz Heistinger, Vorsitzender des Bildungsausschusses der ÖTK
VR Univ.Prof. Dr. Norbert Kopf, Vorsitzender der Fachtierarztprüfungskommission für Kleintiere
Dr. Peter Modler, Tierklinik Sattledt
Vertreterin der Kleintierchirurgie der Vetmeduni Wien

Moderation: Dr. Hannes Gressl, Präsident der VÖK

Alle Tagungsteilnehmer:innen sind zu dieser Podiumsdiskussion eingeladen.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion!