17. bis 18.12.2022
Die Zahnfraktur stellt mit einer Inzidenz von ca. 27% eine der häufigsten Verletzungen des Hundes dar, wobei der Junghund hier überrepräsentiert ist. Aber nicht nur Verletzungen der Maulhöhle, sondern auch angeborene Fehlstellungen veranlassen Züchter wie Hundebesitzer den Tierarzt aufzusuchen. In diesem Seminar werden die wichtigsten Zahn- und Kieferfehlstellungen, sowie deren Versorgung (Orthodontie) besprochen. An stummen Patienten werden die wichtigsten Versorgungstechniken von Zahnfrakturen erläutert und geübt.
Zu bezahlender Betrag für Nichtmitglieder:
Aufgrund der eingegebenen Daten (Anmeldestatus: Student, etc.) kann sich der endgültige Betrag noch ändern. Der verbindliche Betrag wird auf der nächsten Seite angezeigt.
Um den Mitgliederpreis zu erhalten, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Kennwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden
Felder mit * sind Pflichtfelder