14.03.2026
In der Kleintierpraxis gehören kardiologische Notfälle und respiratorische Symptome zu den herausforderndsten Situationen im Alltag. Dieses spannende Modul widmet sich genau diesen Themen – praxisnah, fundiert und mit Blick auf das Wesentliche. Von der Erstversorgung akuter kardiologischer Notfälle über neueste Erkenntnisse zur Lysetherapie bei Katzen mit FATE bis hin zur differenzierten Diagnostik bei Husten. Unsere Vortragenden führen durch komplexe klinische Szenarien und geben wertvolle Handlungsempfehlungen. Besonderes Augenmerk gilt dem oft unterschätzten Syndrom der pulmonalen Hypertonie und der potenziell lebensbedrohlichen pulmonalen Thrombembolie. Ein Muss für alle nicht-Kardiologen, die ihre kardiologische Notfallkompetenz auf den neuesten Stand bringen und die Ursachen von Husten beim Kleintier differenziert verstehen möchten.
Zu bezahlender Betrag für Nichtmitglieder:
Aufgrund der eingegebenen Daten (Anmeldestatus: Student, etc.) kann sich der endgültige Betrag noch ändern. Der verbindliche Betrag wird auf der nächsten Seite angezeigt.
Um den Mitgliederpreis zu erhalten, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Kennwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden
Felder mit * sind Pflichtfelder