VÖK Seminar "Die Nerven behalten – Verhaltensmodifikation mit Hilfe von Arzneipflanzen im Praxisalltag" @home

Stress und Überforderung, Geriatrie und Multimorbidität sowie hormonelle Imbalancen und ihre umfassenden Auswirkungen auf den tierischen Organismus sind Kernthemen dieses Tages mit Focus auf Praxisrelevanz und Umsetzbarkeit im Arbeitsalltag.

Neben dem Vermitteln von Zusammenhängen organspezifischer Verhaltensprobleme geben wir einen praktischen Leitfaden zur Anwendung von Arzneipflanzen und nutzen ihre Synergien und damit ihr volles Potenzial.


Jetzt anmelden

Datum

25.04.2026

Ort

@home
online

Seminarprogramm

Seminarprogramm zum Download

Programmänderungen vorbehalten!

Referentin

Tzt. Yvonne Thoonsen, DE

Seminarleiterin

VR Dr. Eva Wistrela-Lacek, AT

Bildungsstunden

Anerkennung BO der ÖTK: 6
Anerkennung Fachtierarzt: 6.00

Seminarbeitrag

für Mitglieder
€ 220,00
für Mitglieder (Studenten)
€ 132,00
für Nichtmitglieder
€ 280,00
für Nichtmitglieder (Studenten)
€ 168,00

Alle genannten Beträge verstehen sich exklusive 20.00% MWSt.


Teilnehmeranzahl

Plätze frei


Weitere Hinweise

VÖK Fortbildungs GmbH

TEL: +43 720 343 825, FAX: +43 720 343 825 39, office@remove-this.voek.at

Bei Stornierung bis 10.04.2026 erfolgt die Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Euro 50,40 inkl. USt.
Nach diesem Datum ist keine Rückzahlung mehr möglich.

Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer gewünschten Rechnungsadresse.
Für nachträgliche Änderungen oder eine Neuausstellung Ihrer Seminarrechnung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 18,-- inkl. USt. verrechnet.

Anmeldung

Jetzt anmelden