VÖK - Seminar "Intensivlehrgang Verhaltensmedizin Hund MODUL 4"
4 teilige Modulserie zur Erlangung des VÖK ZERTIFIKATES für VERHALTENSMEDIZIN.
Wir wollen durch den Intensivlehrgang VERHALTENSMEDIZIN einen soliden Grundstock für einen immer wichtiger werdenden ZWEIG DER VETERINÄRMEDIZIN legen.
Innerhalb eines Jahres können Sie sich nun sowohl in Präsenz, als auch Online dieses Wissen aneignen und damit einen Grundstein zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin legen.
Die Anforderungen an den Tierschutz, die diversen Sicherheitsgesetze und eine harmonische Mensch-Tier-Beziehung werden immer größer.
Auch international gewinnen diese Themen immer mehr an Bedeutung und es werden hohe Erwartungen an den professionellen Umgang mit Verhaltensproblemen gestellt. Um Hunde mit Verhaltensproblemen richtig zu diagnostizieren, zu therapieren und ihnen damit bessere Chancen in unserer Gesellschaft zu geben, benötigen wir als TIERÄRZTINNEN/TIERÄRZTE ein sicheres Verständnis der Belastungen und grundlegenden Ursachen der Probleme.
Zielgerichtete fundierte tierärztliche Therapien in Kombination mit passenden Trainingsmethoden leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Datum
20.–21.04.2024
Ort
- Landgasthof / Seminarhotel Mayr
- Pfarrplatz 3, 4400 St. Ulrich bei Steyr
Seminarprogramm
Programmänderungen vorbehalten!
Referentinnen
- Dipl.Tzt. Sabine Schroll, AT
- Dr. Barbara Schöning, DE
KursleiterInnen
- Dr. Eduard Fellinger, AT
- Dr. Christina Danter Amtstierärztin, AT
Bildungsstunden
- Anerkennung BO der ÖTK: 12
- Anerkennung Fachtierarzt: 12.00
Seminarbeitrag
- für Mitglieder
- € 450,00
- für Nichtmitglieder
- € 510,00
Alle genannten Beträge verstehen sich exklusive 20.00% MWSt.
Teilnehmeranzahl
23 von 31
Weitere Hinweise
TEL: +43 720 343 825, FAX: +43 720 343 825 39, office@ voek.at
Bei Stornierung bis 05.04.2024 erfolgt die Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Euro 50,40 inkl. USt.
Nach diesem Datum ist keine Rückzahlung mehr möglich.
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer gewünschten Rechnungsadresse.
Für nachträgliche Änderungen oder eine Neuausstellung Ihrer Seminarrechnung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 18,-- inkl. USt. verrechnet.
Hotel
Wählen und reservieren Sie Ihr Quartier bitte selbst!
Wir empfehlen folgende Unterkünfte:
- Landgasthof Mayr, Pfarrplatz 3, 4400 St. Ulrich b. Steyr, Tel. 07252-52091, gasthof.mayr@24speed.at
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.