ACHTUNG TERMINÄNDERUNG VÖK TOA Seminar "Anästhesie Modul 6: Fallmanagement Katze live"
Modulare Weiterbildung Tierärztliche Ordinationsassistent:innen in der Kleintier-Anästhesie:
Die modulare Anästhesie-Fortbildung für Tierärztliche Ordinationsassistent:innen besteht aus sechs Einheiten, die jeweils einen Tag dauern.
Im ersten Modul werden insbesondere auf das Anästhesiegerät, die Beatmung während der Anästhesie und das Monitoring eingegangen.
Im zweiten Modul werden häufig verwendete Anästhetika und Analgetika, sowie weitere -für die Anästhesie- wichtige Medikamente und Anästhesieprotokolle für gesunde Hunde besprochen.
Im dritten Modul werden die häufigsten Komplikationen, wie man sie erkennt und therapiert und die Wiederbelebung durchgearbeitet.
Im vierten Modul geht es um Fallmanagement: wie lege ich Tiere mit bestimmten Krankheiten sicher und gut in Narkose? Es geht um Tiere mit Herzerkrankung, Diabetes mellitus, epileptiformen Anfällen, für einen orthopädischen Eingriff oder Kaiserschnitt.
Am fünften und sechsten Modul sollte erst teilgenommen werden, wenn die Module I bis IV absolviert wurden, um ein homogenes Wissen rund um die Anästhesie voraussetzen zu können. In diesen Modulen werden vormittags die wichtigsten Punkte des Anästhesiemanagements von Routinepatienten erneut wiederholt und gefestigt. Mit Hilfe von Patienten werden Anästhesieprotokolle erarbeitet und diskutiert. Am Nachmittag werden diese Patienten gemeinsam und unter enger Supervision (1 Trainer:in pro 4 Teilnehmer:innen) in der Tierklinik Sattledt anästhesiert, überwacht und operiert. In Modul V werden Hunde anästhesiert, in Modul VI werden Katzen für Routine-Eingriffe anästhesiert. In einer Nachbesprechung werden eventuelle Fragen geklärt. Mit den Modulen V und VI einschließlich des praktischen Trainings schließt die modulare Ausbildung ab.
Datum
18.11.2023
Ort
- Traunkreis Vet Clinic GmbH, Tierklinik Sattledt
- Kirchdorfer Straße 7, 4642 Sattledt
Seminarprogramm
Programmänderungen vorbehalten!
Referentin
- Priv.-Doz. Dr. habil. Eva Eberspächer-Schweda Dipl. ACVAA, FTA, AT
Seminarleiterin
- Dr. Claudia Glück-Ragnarsson
Seminarbeitrag
- für Mitglieder
- € 380,00
- für Nichtmitglieder
- € 440,00
Alle genannten Beträge verstehen sich exklusive 20.00% MWSt.
Teilnehmeranzahl
14 von 16
Weitere Hinweise
TEL: +43 720 343 825, FAX: +43 720 343 825 39, office@ voek.at
Bei Stornierung bis 04.11.2023 erfolgt die Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Euro 45,60 inkl. USt.
Nach diesem Datum ist keine Rückzahlung mehr möglich.
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer gewünschten Rechnungsadresse.
Für nachträgliche Änderungen oder eine Neuausstellung Ihrer Seminarrechnung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 15,-- + USt. verrechnet.
Hotel
Wählen und reservieren Sie Ihr Quartier bitte selbst!
Wir empfehlen folgende Unterkünfte:
- Parkhotel Zur Klause, Am Sulzbach 10, 4540 Bad Hall, Tel. 07258 / 4900, info@parkhotelzurklause.at
- 1A Landhotel Schicklberg, Schicklberg 1, 4550 Kremsmünster, Tel. +43-7583-5500, landhotel@schicklberg.at
- Gasthof König, Bahnhofstraße 48, 4550 Kremsmünster, Tel. +43 7583 5217, helge.pachner@gasthof-koenig.at