VÖK TOA Seminar "Aufarbeitung von Fallbeispielen der Notfallmedizin: wenn es um die Wurst geht"
Eine besondere Herausforderung der Veterinärmedizin ist die Versorgung von Notfallpatienten. Diese verlangen nach einer schnellen, korrekten und intensiven Behandlung. Umso wichtiger ist es, wenn alle Handgriffe sicher sitzen und man die Grundprinzipien der Erstversorgung beherrscht. In diesem interaktiven Seminar werden die häufigsten Notfallsituationen anhand von Fallberichten besprochen und somit hoffentlich die letzten Unsicherheiten beseitigt. Dies reicht von der Schockbehandlung, dem Management von krampfenden Tieren, der postoperativen Versorgung von Magendrehungspatienten bis zum Management von Harnkathetern bzw. Thoraxdrainagen. Wer sicher agiert und weiß was er tut, rettet Leben!
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Datum
09.03.2024
Ort
- Traunkreis Vet Clinic GmbH, Großtierzentrum
- Großendorf 3, 4551 Ried im Traunkreis
Seminarprogramm
Programmänderungen vorbehalten!
Referentin
- Mag. Katalina Staufer, AT
Seminarleiterin
- Mag. Pauline Svolba, AT
Seminarbeitrag
- für Mitglieder
- € 195,00
- für Nichtmitglieder
- € 255,00
Alle genannten Beträge verstehen sich exklusive 20.00% MWSt.
Teilnehmeranzahl
Plätze frei
Weitere Hinweise
TEL: +43 720 343 825, FAX: +43 720 343 825 39, office@ voek.at
Bei Stornierung bis 14.04.2024 erfolgt die Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Euro 50,40 inkl. USt.
Nach diesem Datum ist keine Rückzahlung mehr möglich.
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer gewünschten Rechnungsadresse.
Für nachträgliche Änderungen oder eine Neuausstellung Ihrer Seminarrechnung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 18,-- inkl. USt. verrechnet.
Infos bezüglich der Förderungen für Fortbildungen von Lehrlingen finden Sie hier:
www.voek.at/infos/foerderungen-lehre/
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.